entrepreneur / investor / coach
Oliver Weimann ist Seriengründer und seit über 10 Jahren aktiver Teil der deutschen Startupszene. Durch seine leidenschaftliche Motivation, sein weitreichendes Netzwerk und seine vielfältigen Erfahrungen ist er heutzutage eine der zentralen Personen der Szene im Ruhrgebiet. Mit dem RuhrSummit 2016 initiierte er die öffentlichkeitswirksame Geburtsstunde der regionalen Szene und brachte alle wichtigen Partner zur aktiven Kooperation. Dieses gelebte Netzwerk privater Initiativen soll auch zukünftig die Dynamik und Unvorhersehbarkeit im Ruhrgebiet sicherstellen.

Seine unterschiedlichen Aktivitäten (Startup-Investments, eigene Projekte und Beratung in den Bereichen Marketing und digitale Transformation) bündelte er 2012 in der 360 Online Performance Group. Mit Teams in Essen und Berlin konzentriert sich Oliver auf die Entwicklung & Optimierung von Geschäftsmodellen, Umsetzung sowie das entsprechende Marketing. Alle Aktivitäten der 360 innerhalb der verschiedenen Projekte werden streng am generierten Impact gemessen.
Durch die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder ist Oliver Weimann schon lange eine Art „Mittler zwischen den Welten“ zwischen Corporates und Startups. Auf der einen Seite Startup-DNA mitzubringen – durch diverse Projekte als Co-Founder – und auf der anderen Seite die Prozesse und Abläufe von Corporates verinnerlicht zu haben – da bei vielen Beratungsmandaten genau diese immer wieder auf den Prüfstand gestellt wurden bzw. werden sollten. Eine große Aufgabe und Herausforderung ist hierbei jedoch immer wieder Verständnis für Verhalten des jeweils anderen zu initiieren.

Ende 2016 wurde Oliver in die Geschäftsführung des neu gegründeten ruhr:HUB berufen. Der ruhr:HUB, eine Initiative des Wirtschaftsministeriums NRW sowie der Städte des Ruhrgebiets soll die Digitalisierung in der Region vorantreiben und etablierte Unternehmen mit jungen, innovativen Startups verknüpfen. Die Konzentration auf spezialisierte Events, die Initiierung einer offenen Community sowie die Zusammensetzung von heterogenen Teams zeigen erste sichtbare Erfolge.
Seine ersten Erfahrungen nach dem Berufseinstieg sammelte Oliver als Berater für Restrukturierung, Prozesse und Strategieentwicklung. Oliver war unter anderem verantwortlich für große Teile der (Online-)Marketing-Strategie von Betfair, der größten Sportwettbörse der Welt, bei deren Positionierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er entwickelte danach diverse Marketingkonzepte und Positionierungsstrategien für diverse Kunden in vielfältigen Branchen.