Seite wählen

Ruhr:HUB – Die zentrale Anlaufstelle für die Digitalisierung im Ruhrgebiet

Der ruhr:HUB ist eine Initiative des Wirtschaftsministeriums in Düsseldorf in Kooperation mit sechs Städten des Ruhrgebiets um die digitale Transformation in der Region zu stärken und ein Ökosystem für Startups zu schaffen.

Oliver wurde hierzu von den Projektpartnern in die Geschäftsführung des ruhr:HUB berufen, um die notwendigen Strukturen aufzubauen, also die bestehenden Initiativen der einzelnen Städte miteinander zu vernetzen, etablierte Unternehmen abzuholen und dabei die Startups nicht zu vergessen.

Mit einem engagierten Team und einer Co-Workingfläche von knapp über 500qm wurde Anfang 2017 gestartet und diverse Angebote für die Community entwickelt. Mit gezielten Veranstaltungen für die unterschiedlichen Zielgruppen wie bspw. der startupweek:RUHR wurden Anknüpfungspunkte zwischen Startups und etablierten Unternehmen geschaffen.

Mit konkreten Corporate Services wie Challenge Pitches, Accelerator-Paketen und Hackathons werden genauso wie mit konkreten Startup Services wie dem ruhr:HUB Programm und einem PR-Boost unmittelbare Hilfestellungen geboten, welche aktuell in der Region noch zu wenig zu finden sind.

Auch in 2018 sollen die Startups, Konzernen und dem Mittelstand in der gesamten Region vernetzt werden und vor allem auch die Hochschulen der Region aktiv in die Initiativen integriert werden. Mehr Informationen zum ruhr:HUB unter: hub.ruhr